Stress reduzieren & Traumafolgen verarbeiten
In meine traumasensitive Arbeitsweise kommen v.a. Elemente aus folgenden Ansätzen zum Tragen:
Somatic Experiencing (SE) ist ein körperorientierter Ansatz zur Lösung von traumatischem Stress. Das Ziel von Somatic Experiencing ist, die natürliche Selbstregulation im Nervensystem (wieder-)herzustellen und dadurch die im Körper als Folge von Schock und Trauma entstandenen Symptome zu wandeln. Der Ansatz wurde von Peter A. Levine (USA) entwickelt.
Traumatherapeutischer Ansatz nach Michaela Huber/DE: In der Fortbildung bei Michaela Huber habe ich Einblick und wesentliche Anregungen in die Theorie, Diagnostik und Behandlung von dissoziativen Traumafolgestörungen erhalten. Dadurch wurde meine körperorientierte Arbeitsweise bereichert und ergänzt.
Haptic Gamma Embodiment / Marcelo Muniz: Durch Berührung, Bewegung und Wahrnehmung fördert dieser Ansatz die Selbst- und Ko-Regulation. Ziel dieses körpertherapeutischen Ansatzes ist es, die verinnerlichten Gewohnheits-, Halte-, Koordiations- und Wahrnehmungsmuster zu befreien und mehr im Körper und im Jetzt zu landen.
Elemente dieser Ansätze fliessen ebenfalls in meine anderen therapeutischen Methoden – massgeschneidert auf Ihr Anliegen – mit ein.